Open post

Autorenlesung mit Peter Klisa

Peter Kli­sa liest aus Im Schat­ten der Rui­nen”.

In sei­nem zwei­ten Buch beschert uns der Rhein­fel­der Autor erneut ein Wech­sel­bad der Gefüh­le! Der Thril­ler ist im Ber­lin der Nach­kriegs­jah­re ange­sie­delt: Ban­den­kri­mi­na­li­tät, Schwarz­markt und der Über­le­bens­wil­le der Bewoh­ner in der vier­ge­teil­ten Stadt bil­den den his­to­ri­schen Hin­ter­grund für eine exzel­lent recher­chier­te, eben­so span­nen­de wie emo­tio­na­le Geschichte.

Im Anschluss an die Lesung gibt es neben dem Apé­ro die Mög­lich­keit zum Gespräch mit dem Autor und natür­lich zum Signie­ren der Bücher.

Open post

Stipendien- und Buch-Präsentation

mit Jeannette Frei & Thomas Dix

Was machen eine Male­rin und ein Foto-Desi­gner aus Grenz­ach-Wyh­len, wenn sie vom Land Baden-Würt­tem­berg ein Pro­jekt­stu­di­um erhalten?
Jean­nette Frei dach­te sich: Wie wäre es, eine Hom­mage an mei­ne Far­ben zu machen und die­se für ein­mal in den Mit­tel­punkt zu stel­len und mit ihnen auch die Liebe?
Dar­aus ist „Farb­ge­dich­te“ ent­stan­den — ein Buch mit 27 lyri­schen Tex­ten und far­bi­gen Tuschezeichnungen.
Adel­heid Schell­horn liest aus den Farb­ge­dich­ten, der Gitar­rist Rudolf Wahl beglei­tet sie musikalisch.

Tho­mas Dix hat­te die Idee, ange­regt durch einen Bericht über die Aus­stel­lung LIFE von Olaf­ur Eli­as­son, die ver­gan­ge­nes Jahr in der Fon­da­ti­on Beye­ler gezeigt wur­de, eine Audio­vi­si­on mit dem Titel „The green eli­xir of LIFE“ zu pro­du­zie­ren, der Tag­ver­si­on der Kunstinstallation.
Zusam­men mit der kürz­lich fer­tig gestell­ten Nacht­ver­si­on „Night­li­fe • LIFE @ night“ wer­den nun die bei­den in ihrer Atmo­sphä­re und Wir­kung recht unter­schied­li­chen, sich aber per­fekt ergän­zen­den Insze­nie­run­gen erlebbar.
Neben von ihm als Unter­ma­lung selbst auf sei­ner RAV Vast Drum gespiel­ten Klän­gen war auch der Grenz­a­cher Musi­ker Kurt Schle­gel mit von der Par­tie, der eigens dafür eini­ge Tracks elek­tro­ni­scher Musik kom­po­niert hat.

Die Bücher kön­nen Sie direkt vor Ort an unse­rem Bücher­tisch erwerben.

In Koope­ra­ti­on mit der VHS Grenz­ach-Wyh­len.

Scroll to top
Cookie-Einstellungen